Georg Christoph Biller, von 1992 bis 2015 Leipziger Thomaskantor und damit der 16. Nachfolger Johann Sebastian Bachs, ist der Schöpfer des Buches "Das Neue Thomasgraduale". Die Werksammlung enthält 70 Wochen- und Tageslieder sowie zahlreiche Halleluja-Verse. Mit ihr knüpft Biller an die liturgische Kompositionstätigkeit vieler seiner Amtsvorgänger an.
Seinen Namen verdankt der Jahrhundertband dem "Thomas-Graduale", einer spätmittelalterlichen Choralhandschrift, die sich im Archivgut der Thomaskirche Leipzig befindet und bis ins ausgehende 16. Jahrhundert verwendet wurde.
Die Wochen- und Tagesliedsätze sind auch einzeln erhältlich. Bitte schreiben Sie uns Ihr Interesse an order[at]phonus[minus]verlag.de.
Johann Theodor Roemhildt Lobe und Ehre, Weisheit und Dank (RoemV 224) Kantate zu Mariae Heimsuchung Herausgegeben von Philipp Goldmann
Partitur 36 Seiten | Softcover
Stimmen sowie Chorpartituren auf Anfrage. (order@phonus-verlag.de) Dieses Produkt wird auf Kundenwunsch gedruckt, sodass mit einer Lieferzeit von bis zu 7 Werktagen zu rechnen ist.
Mark Whitfield Psalm 51 Originalfassung für Ensemble Nobiles (Countertenor | Tenor | Bariton | Bass) sowie in Fassung für vierstimmigen gemischten Chor acappella
4 Seiten | Softcover
Dieses Produkt wird auf Kundenwunsch gedruckt, sodass mit einer Lieferzeit von bis zu 7 Werktagen zu rechnen ist.
Mit Risse und Brüche legt Daniel Arnold nach Was sonst vermag ich zu sagen (2009) und Der fremde Duft in meinem Zimmer (2013) sein drittes eigenständiges Buch vor.